Pop-Up Market – Die ursprüngliche Idee lebt weiter

Little Brick Lane war schon immer mehr als ein Store – es war eine Bewegung.
Und das bleibt auch so: Unsere Pop-Up Vintage & Design Markets gehen weiter!
2–3 Mal jährlich organisieren Stefanie & Martina liebevoll kuratierte Märkte an spannenden Locations in ganz Zürich – mit Vintage-Schätzen, Design-Stücken, Musik, Drinks & Community-Feeling.

Was dich erwartet:
✔ Handverlesene Vintage-Mode & Accessories
✔ Kleine Labels & lokale Designer:innen
✔ DJ-Sounds, Bar, Tooth Gems & Co.
✔ Überraschungsaktionen & Specials
✔ Vibes, Vibes, Vibes!
Nächstes Date soon!
Unser nächstes Market-Date steht noch nicht fest – aber du kannst als Erste:r davon erfahren!
Trag dich ein, bleib im Loop und verpasse keinen Drop:
📧 [Updates abonnieren – hier klicken]
Wir haben einen fixen Standort & eine Partnerschaft mit dem Café Europa gefunden – direkt im Herzen von Zürich Kreis 4!
Das bedeutet: Mehrmals im Jahr feiern wir dort unsere Pop‑Up Markets – mit Vintage, Design, Musik, Streetfood und Community‑Vibes.
Warum du dabei sein solltest
Vintage-Schätze, junge Labels, Musik, Drinks – mitten in Zürich. Unser Flair entsteht durch handverlesene Aussteller:innen, kreative Specials und Community-Vibes. Alles ohne künstliche Hektik – einfach echt, echt schön, zu jeder Jahreszeit.
Du willst mit einem Stand dabei sein?
Ob Vintage, Design oder Kreativlabel – wir bieten stylishe Pop‑Up-Flächen, flexibel buchbar & easy organisiert. Trag dich ein, wir melden uns, sobald die nächste Runde läuft: 📩 market@littlebricklane.ch
Materialien fürs Bewerben
Du möchtest dein Netzwerk mit ins Boot holen? Unser POS-Paket enthält Poster, Social-Assets & Templates zum einfachen Teilen – ideal für Stories, Point-Of-Sale oder dein Creative-Grid.
Come for the fashion – stay for the vibes.
Wir halten dich up to date – jetzt anmelden und nichts verpassen!
Von London nach Zürich: Die Story hinter Little Brick Lane
Werfen wir einen Blick zurück auf unsere Inspiration: Der legendäre Brick Lane Market im East End von London. Seit dem 17. Jahrhundert ein Schmelztiegel für Kulturen, Kreativität und Community. Ob Hugenotten, jüdische Händler oder die bangladeschische Community – jede Generation hat Brick Lane geprägt. Heute ist es ein Hotspot für Vintage, Streetfood und Street Art – ein Ort, der lebt, atmet und verbindet.
Genau dieses Gefühl wollten wir nach Zürich bringen: einen Ort, an dem Mode, Musik und Menschen zusammenkommen.
